While I am alive -
Gesine Heinrich singt Rose Ausländer
Die Lyrikerin Rose Ausländer, geboren am 11. Mai 1901 in Czernowitz/Bukowina, starb am 3. Januar 1988 in Düsseldorf. Sie studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Als Jüdin wurde sie von den Nationalsozialisten verfolgt. 1946 wanderte sie in die USA aus. 1964 kehrte sie nach Europa zurück und zog ein Jahr später nach Düsseldorf, wo sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1988 lebte.
Gesine Heinrich, studierte Philosophin, Sängerin und Songwriterin, präsentiert ihre Vertonungen einer Auswahl der 190 englischsprachigen Gedichte von Rose Ausländer, die die Dichterin zwischen 1948 und 1956 im New Yorker Exil schrieb. Auf Deutsch, in der „Sprache der Mörder“, konnte sie jahrelang nicht mehr schreiben: „Nach mehrjährigem Schweigen überraschte ich mich eines Abends beim Schreiben englischer Lyrik...“ erinnert sich Rose Ausländer 1971.
Im Juli 2019 erlebten Gesine Heinrichs Rose Ausländer-Songs ihre erfolgreiche Uraufführung im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf.
